Unser Kunde eBay wird 30 Jahre alt und wir sagen herzlichen Glückwunsch! 

Im Rahmen der eBay Open am 25. September lud eBay unter dem Motto „Driving Business – Since 1995" anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums ein. Spannende Themen waren unter anderen: 

  • die strategische Ausrichtung von eBay 
  • der geplante Start von eBay Live in DE Ende 2025 
  • die Nutzung von KI bei eBay für Käufer & Verkäufer 
  • die Initiativen rings um Refurb & Preloved  

Eröffnet wurde die Veranstaltung von Jamie Iannone, CEO von eBay Inc., der eigens aus San José angereist war. In seinem Rückblick auf 30 Jahre Unternehmensgeschichte zeigte er, wie eBay seit seiner Gründung Unternehmen jeder Größe unterstützt hat – und wie Zusammenarbeit, Innovation und Community die Entwicklung des globalen Marktplatzes bis heute prägen. 

Im weiteren Verlauf boten hochkarätige Speaker spannende Einblicke in die Anfänge und Zukunft des digitalen Handels. Dr. Saskia Meier-Andrae, Geschäftsführerin von eBay Deutschland, und alando-Gründer Jörg Rheinboldt erinnerten an die Gründungsjahre von eBay in Deutschland. Dr. Sophie Florian von Google und Dr. Kai Hudetz vom IFH Köln richteten den Blick in die Zukunft und zeigten neue Perspektiven im E-Commerce. 

Darüber hinaus sprach Yaël Meier, Mitgründerin der Agentur ZEAM, unter dem Motto „Generation Z(ukunft)" darüber, welche Werte und Erwartungen die Gen Z prägen und wie Unternehmen darauf reagieren sollten. 

Unter den Vorträgen waren besonders die Insights von Chief AI Officer Dr. Nitzan Mekel-Bobrov hervorzuheben, welche tiefgehende Einblicke in die nutzerzentrierte Entwicklung von AI-Lösungen bei eBay boten.  

Insgesamt stellte das Event für unsere Kollegen Thomas Natkowski und Ole von Bachmann ein freudiges Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern dar – darunter engagierte Händler wie Michael Atug, eBay-Mitarbeitende wie Andreas Häntsch, Lisa Haak und Dr. Tilmann Kuhla, sowie Branchenexperten wie Dr. Kai Hudetz vom IFH KÖLN und Dr. Sophie Florian von Google. 
 
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit eBay Deutschland. 

eStrategy Consulting ist seit über 10 Jahren der strategische, konzeptionelle und umsetzungssteuernder Projektpartner für die deutsche B2C- und B2B Marktplatzwelt. Wir beraten unsere Kunden zu Fragen der optimalen Marktplatzlogik, der Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Käufern und Verkäufern, Wachstumschancen, Marktplatzstrategien, Sortimentsstrategien oder operativen Verbesserungen. 

Darüber hinaus unterstützt eStrategy Consulting Unternehmen dabei, die Potenziale Künstlicher Intelligenz (KI) zu identifizieren, strategisch zu planen sowie erfolgreich zu implementieren und zu verankern. Dabei schauen wir auf Operations und KI-getriebene QuickWins, die Automatisierung von Prozessen und Workflows und KI in Business Model und Product Innovation. 

Weitere Informationen zu unseren Kompetenzen und bisherigen Projekten in den Bereichen Digitale Marktplätze & Plattformen sowie Künstliche Intelligenz finden Sie auf unseren Kompetenzfeldseiten B2C- & B2B-Marktplätze und Plattformen sowie Künstliche Intelligenz