Studien & Artikel aus unseren Expertisebereichen
Insights
User Centricity unlocked: Beispiele für den pragmatischen Einstieg in nutzerorientierte Entscheidungen
Im Rahmen unserer Reihe „User Centricity unlocked“ stellen Cliff Pfefferkorn (Managing Partner) und Ronald Friese (Consultant) verschiedene Beispiele vor, die zeigen, wie der Einstieg in ein nutzerzentriertes Mindset gelingen kann.
Studie zu lokalen Marktplätzen & Chancen für den stationären Handel [Update 2022]
Der stationäre Einzelhandel in deutschen Städten und Kommunen steht unter Druck, und das nicht erst seit der Corona-Krise. Die Verlagerung an den Stadtrand und ins Internet führt schon seit Jahren zu Schließungen im Einzelhandel und somit zu Leerstand in Deutschlands Innenstädten.
Top 30 Markplätze in Deutschland & Europa
Der Handel über digitale Schnittstellen und Plattformen, seien es Webshops, Marktplätze oder Apps, ist nicht mehr aus dem Alltag der meisten Europäer wegzudenken. Die Corona-Pandemie hat die Bedeutung des Online-Handels noch einmal sprunghaft gesteigert.
Partizipation als Erfolgsfaktor für Smart City: User Centricity für den öffentlichen Raum
In diesem Gespräch beleuchten unser Geschäftsführer Cliff Pfefferkorn und Mervyn Lorde welche Rolle die Partizipation aller Beteiligten für den Erfolg von Smart City Projekten hat, was Partizipation von üblichen nutzerzentrierten Methoden der Digital Economy unterscheidet und wo es Parallelen gibt.
Oliver Klinck zu Hintergründen und Erfolgen von „eBay Deine Stadt“
Zum Anlass des "Lokaler Handel Award 2021" spricht Oliver Klinck, der Geschäftsführer von eBay Deutschland, über die Entwicklung des lokalen Online-Marktplatzes "eBay Deine Stadt", der im April 2021 von eBay Deutschland ins Leben gerufen wurde.
Studie zur Zukunft von Verbundgruppen im Einzelhandel [2021 Update]
In Zeiten drohender Geschäftsschließungen aufgrund der Bedrohung durch das Corona-Virus stellt sich die Frage, wie überlebensfähig der deutsche Einzelhandel ist. Ein Teil der Antwort wird davon abhängen, wie intensiv die lokalen Einzelhändler bereits auf Online-Kanälen agieren.