Omnichannel Marketing, Direct-to-Consumer (D2C) und E-Commerce Strategie
Als anerkannter Branchenführer für Powertools ist Festools Kernziel die Relevanz für potenzielle und bestehende Kunden kontinuierlich zu steigern, einen eigenen E-Commerce-Kanal zu integrieren und die Marke Festool noch präsenter im Bewusstsein der Zielgruppe zu verankern.
Aufbau der für Equipment as a Service notwendigen IoT Plattform für Echtzeit-Daten und Remote Maintenance
Unser Kunde strebte nach einem "Equipment as a Service"-Modell mit Echtzeit-Maschinendaten und Remote-Wartung. Als Lösung wurde eine IoT-Plattform-Architektur für die Echtzeitdatenverarbeitung entwickelt, flankiert von einer zentralen Data Lake-Struktur und agilen Entwicklungsansätzen.
KI-basierte Predictive Maintenance für die Reduktion ungeplanter Standzeiten von Druckmaschinen
Die Druckindustrie leidet erheblich unter ungeplanten Ausfallzeiten von Druckmaschinen. Als Reaktion darauf wurde eine KI-basierte Predictive Maintenance-Lösung eingeführt, die Performance-Daten in Echtzeit auswertet.
User Centricity unlocked: Beispiele für den pragmatischen Einstieg in nutzerorientierte Entscheidungen
Im Rahmen unserer Reihe „User Centricity unlocked“ stellen Cliff Pfefferkorn (Managing Partner) und Ronald Friese (Consultant) verschiedene Beispiele vor, die zeigen, wie der Einstieg in ein nutzerzentriertes Mindset gelingen kann.
Durch die zunehmende Bedeutung des Online-Handels ist der stationäre Einzelhandel in den letzten Jahren zunehmend unter Druck geraten. Aufgrund der Corona-Pandemie und des damit verbundenen Lockdowns ist diese Situation vielerorts prekär geworden. Mit „eBay Deine Stadt“ wurde eine zukunftsweisende Multichannel-Plattform für neue lokale Online-Marktplätze für Städte geschaffen.
Das Digital Mall Projekt von ECE in Zusammenarbeit mit eStrategy Consulting macht das Sortiment der Retail-Partner der jeweiligen Shoppingcenter digital sichtbar.
Chatbot-getriebene Geschäftsmodelle für den XING-Messenger
Vor dem Hintergrund der Ausbreitung von Messenger-Diensten inkl. integrierter Services für die Nutzer, plante das soziale Netzwerk Xing den Ausbau der bereits vorhandenen Nachrichten-Funktion.